Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Brüder reicht die Hand zum Bunde

Brüder reicht die Hand zum Bunde

Der Autor des Liedtextes ist nicht sicher überliefert. Die getragen schöne Weise komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Sie ist auch die Melodie der österreichischen Nationalhymne „Land der Berge, Land am Strome".
Text und Melodie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Festen von Freundeskreisen, Verbänden und gesellschaftlichen Organisationen.

Florian Russi

 

 

Brüder, reicht die Hand zum Bunde!
Diese schöne Feierstunde
Führ uns hin zu lichten Höhn!
Laßt, was irdisch ist, entfliehen,
Unsrer Freundschaft Harmonien
|: Dauern ewig, fest und schön. :|

Preis und Dank dem Weltenmeister,
Der die Herzen, der die Geister
Für ein ewig Wirken schuf!
Licht und Recht und Tugend schaffen
Durch der Wahrheit heil'ge Waffen,
|: Sei uns göttlicher Beruf. :|

Ihr, auf diesem Stern die Besten,
Menschen all im Ost und Westen
Wie im Süden und im Nord!
Wahrheit suchen, Tugend üben,
Gott und Menschen herzlich lieben,
|: Das sei unser Losungswort. :|

   

*****

Vorschaubild: Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bundeslied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Die Internationale
von Emil Luckhardt
MEHR
An die Freude
von Friedrich Schiller
MEHR
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre
von Christian Fürchtegott Gellert
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen