Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese

Autor Christoph Werner lässt den Weimarer Unternehmer und Verleger Friedrich Justin Bertuch zurückblicken auf das eigene Leben.

Ein Tag im Leben des Friedrich Justin Bertuch

Unser Leseangebot
Grenzen der Menschheit

Grenzen der Menschheit

Johann Wolfgang von Goethe

Wenige unter den uns bekannten Menschen haben ihre Grenzen so ausgetestet wie das Dichter-Genie Goethe. Dabei wurde ihm deutlich, wie eng und beschränkt bei aller Kreativität und allem Sturm und Drang das menschliche Leben ist. In kindlicher Ehrfurcht beugt sich der Mensch vor dem Großen, Heiligen, Uralten, und es bleibt ihm nur, dessen Saum zu küssen. So ist und bleibt es, so hat es das Schicksal bestimmt, jetzt und in unendlicher Kette.

Florian Russi

Wenn der uralte,

Heilige Vater

Mit gelassener Hand

Aus rollenden Wolken

Segnende Blitze

Über die Erde sät

Küss ich den letzten

Saum seines Kleides,

Kindliche Schauer

Treu in der Brust.

 

Denn mit Göttern

Soll sich nicht messen

Irgend ein Mensch.

Hebt er sich aufwärts

Und berührt

Mit dem Scheitel die Sterne,

Nirgends haften dann

Die unsichern Sohlen,

Und mit ihm spielen

Wolken und Winde.

 

Steht er mit festen,

Markigen Knochen

Auf der wohlgegründeten

Dauernden Erde,

Reicht er nicht auf,

Nur mit der Eiche

Oder der Rebe

Sich zu vergleichen.

 

Was underscheidet

Götter von Menschen?

Daß viele Wellen

Vor jenen wandeln,

Ein ewiger Strom:

Uns hebt die Welle,

Verschlingt die Welle,

Und wir versinken.

 

Ein kleiner Ring

Begrenzt unser Leben,

Und viele Geschlechter

Reihen sie dauernd,

An ihres Daseins

Unendliche Kette.

 

*****

Vorschaubild: city-großstadt-wolkenkratzer-stadt-2908528, Urheber: spirit111 via Pixabay.

Gedicht entnommen aus: Lukas, Moritz (Hrsg.): Die schönsten deutschen Gedichte, Köln: Anaconda Verlag, 2014, S.196.

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Türmerlied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Zaubernacht
von Ludwig Tieck
MEHR
Ameise im Sand
von Horst Fischer
MEHR
Gedankenfliegen
von Horst Fischer
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen