Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner

Buckingham Palace
Roman

Durch Zufall gerät Weimar in das Blickfeld des britischen Geheimdienstes, als dieser versucht, die englische Monarchie vor den Offenbarungen ihrer eigenen Vergangenheit zu schützen. - Ein spannender Roman, der den Leser in die Welt der Macht führt. Dabei wird ihm einiges abverlangt, denn die Handlung ergibt sich aus einem Puzzle von Szenen und erfordert detektivisches Gespür.

Auch als E-Book erhältlich 

Vergebung

Florian Russi

Ein Erzieher war angezeigt worden, einige der ihm anvertrauten Jugendlichen missbraucht zu haben. Da klopfte er sich an die Brust und machte sich auf den Weg, um sich bei seinen Opfern zu entschuldigen.

So kam er auch zu dem, den seine Mitschüler immer den „Schönen“ genannt hatten und an dem er sich vergangen hatte, als dieser 13 Jahre alt war. Er traf ihn an, als der Schöne gerade im Garten saß und sagte zu ihm: „Es tut mir sehr leid, was ich dir angetan habe und ich bitte dich, mir zu vergeben.“

„Ja, dazu bin ich bereit, sagte daraufhin der „Schöne“ und der Erzieher atmete erleichtert auf. Der Schöne aber packte ihn am Kragen, warf ihn zu Boden, kniete auf ihm nieder und drosch auf ihn ein.

„Du hast doch versprochen, mir zu vergeben“, schrie da der Erzieher auf.

„Selbstverständlich vergebe ich dir“, antworte da der Schöne und schlug dem Erzieher ins Gesicht. „Wie du fühlen kannst, bin ich gerade dabei.“

Fazit: Vergebung kann sehr edel sein, aber sie ist abhängig von dem, der vergibt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Eichhörnchen
von Florian Russi
MEHR
Die Straftäter
von Florian Russi
MEHR
Gerechtigkeit
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen